Beschreibung
Das Piomonteser Huhn (Gallina Piemontese) ist eine alte, seltene Landhuhnrasse aus der norditalienischen Region Piemont. Über Jahrhunderte wurde sie dort von Bauern als zuverlässiges Zwiehuhn für Eier und Fleisch genutzt. Heute gilt die Rasse als Rarität und wird nur noch in wenigen Beständen gezüchtet. Wer Bruteier Piomonteser Huhn kauft, sichert sich eine robuste, ursprüngliche und traditionsreiche Rasse.
Hähne erreichen ein Gewicht von etwa 2,5 bis 3,0 Kilogramm, Hennen liegen bei rund 2,0 bis 2,3 Kilogramm. Die Legeleistung beträgt ca. 160–180 Eier pro Jahr mit weißer bis cremefarbener Schale. Damit sind Piomonteser Hühner nicht nur optisch interessant, sondern auch für die Selbstversorgung wertvoll.
Optisch zeichnet sich die Rasse durch einen schlanken, aufrechten Körperbau aus. Häufig sind die Tiere wildfarbig oder goldbraun gefiedert, mit einem schlichten Einfachkamm und eleganter Erscheinung. Dieses natürliche Erscheinungsbild unterstreicht ihren Ursprung als alte Landrasse.
Charakterlich sind Piomonteser Hühner lebhaft, sehr gute Futtersucher und ausgesprochen wetterfest. Sie fühlen sich in der Freilandhaltung besonders wohl und sind anpassungsfähig gegenüber unterschiedlichen Klimabedingungen. Durch ihre Ursprünglichkeit bringen sie Vitalität und genetische Vielfalt in jede Zucht.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.